Tristan Hanak

Als Motocross-Fahrer und Profisportler hat Tristan Hanak in seiner jungen Karriere bereits einige leichte, aber leider auch sehr schwere Verletzung überstehen müssen. Chronische Schmerzen sind für ihn seitdem immer wieder ein Thema gewesen, mit dem er dank medizinischem Cannabis heute gut zurechtkommt. Auch bei seinem ADHS hilft ihm diese Behandlung sehr. Doch der Weg in eine ärztliche Cannabistherapie war für ihn nicht einfach: „Als ich begann, bei Ärzten nach einer Schmerztherapie mit Cannabis zu fragen, habe ich viel Ablehnung erfahren. Die Stereotype, die in der Gesellschaft immer noch verankert sind, spiegeln sich teilweise auch stark in der Medizin wider.“

Nachdem Tristan selbst viele positive Erfahrungen mit dem gesundheitlichen Nutzen von Cannabis gemacht hat, ist es ihm wichtig, sowohl Gesellschaft als auch Ärztinnen und Ärzte, mit denen er allein durch seinen Sport immer wieder in Kontakt kommen wird, über den potenziellen medizinischen Nutzen der Heilpflanze aufzuklären. Besonders, so sagt er, damit zukünftige Patient:innen Anlaufstellen finden, um fachgerecht und kompetent beraten werden zu können. Durch mehr Aufklärung hofft Tristan, dass man zukünftig weder bei Ärztinnen und Ärzten, noch bei Kolleg:innen, Freunden oder Familienmitgliedern auf Ablehnung trifft, nur weil man seine Lebensqualität durch Cannabis steigern möchte. Auch deshalb setzt er sich aktiv für die Ziele der Endlich-Kampagne ein: „Ich möchte die Möglichkeit nutzen, meine großartigen persönlichen Erfahrungen und meine medizinischen Erfolge mit der Pflanze zu teilen, ohne Risiken zu verharmlosen.“

Tristan Hanak, Cannabis-Patient und Profisportler