Prof. Dr. Sylvia Mechsner

Prof. Dr. med. Sylvia Mechsner ist eine führende Gynäkologin und Endometriosespezialistin an der Charité Berlin. Sie leitet das Endometriosezentrum und die Endometriose-Forschungseinheit der Charité und konzentriert sich in ihrer Forschung auf die pathogenetischen Mechanismen von Schmerz, einschließlich Entzündungen, Neuroimmunmodulation, glatter Muskelmetaplasie und Lymphangiogenese bei Endometriose.

Nach ihrer medizinischen Ausbildung spezialisierte sich Prof. Dr. Mechsner auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Seit 2005 leitet sie die Endometriose-Forschungseinheit an der Charité und wurde 2015 zur Professorin ernannt. Sie hat über 90 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht und wurde mehrfach als Sprecherin auf internationalen Konferenzen eingeladen. Zu ihren bedeutenden Veröffentlichungen zählen Bücher wie "Endometriose – Die unterschätzte Krankheit" und wissenschaftliche Artikel in renommierten Fachzeitschriften wie "Fertility and Sterility" und "Journal of Clinical Medicine".

Ihre herausragenden Leistungen in der Endometrioseforschung wurden 2013 mit dem Helmut-Kraatz-Preis der Berliner Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe ausgezeichnet. Prof. Dr. Mechsner hat wesentlich zur besseren Verständigung und Behandlung der Endometriose beigetragen, indem sie insbesondere die Rolle von Nervenfasern und Rezeptoren in endometriotischen Läsionen untersucht hat und deren Einfluss auf Schmerzen und andere Symptome aufzeigt. Neben ihrer Forschung ist sie auch eine engagierte Klinikerin, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Frauen mit Endometriose einsetzt und hat dabei in den letzten Jahren gute Erfahrung mit der Behandlung mit Medizinalcannabis bei Patient:innen gemacht.

Prof. Dr. med. Sylvia Mechsner, Oberärztin & Leiterin Endometriosezentrum